Was passiert, wenn zwei Astronauten von einem fremden Planeten auf der Erde durch Zufall in der Pfarrkirche St. Cornelius landen, das konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Freitag, den 18. März 2022 live erleben.

Im Rahmen des Musikunterrichts besuchten alle sieben Klassen die Pfarrkirche, wo auf einer großen Leinwand mit Live-Übertragung der Dülkener Organist Giovanni Solinas mit seiner Mitastronautin den Kindern das Innenleben einer Orgel näherbrachte. Wer weiß schon, dass in der Orgel von St. Cornelius über 3000 Pfeifen verbaut und die Orgel im Inneren 4 Stockwerke hoch ist?

Nach vielen kurzweiligen, interessanten Erläuterungen zur Funktionsweise einer Kirchenorgel nahte schließlich der Höhepunkt: drei ausgewählte Schüler sowie eine Schülerin durften auf der Orgel spielen – live übertragen auf die Leinwand in der Kirche und mit lautstarker Unterstützung der jeweiligen Klassenkameraden.

Auch auf dem Rückweg zur Schule wurden noch viele Fragen gestellt: „Ist das nicht schwierig, soviel Tasten und Knöpfe zu bedienen?“ oder „Wie lange braucht man, um so einen Orgel zu bauen?“ – Fragen, die im Musikunterricht in den nächsten Stunden sicher beantwortet werden.

Bernd Eickhoff

 

Schülerstimmen zum Projekt

„Ich fand die Vorstellung der Orgel schön und unterhaltsam. Die Geschichte war gut überlegt und umgesetzt. Ich kann die Vorstellung vor allem Kindern unter zwölf Jahren empfehlen. Es wurde auch erklärt, wie di Orgel funktioniert und was das Besondere an ihr ist. Es wurden auch viele bekannte Lieder gespielt. Vier Kinder durften auch mit den Astronauten Giovanni und Judith hoch zur Orgel gehen und etwas spielen. Allgemein war es echt empfehlenswert. Ab und zu hätte ich mir jedoch noch mehr Musik und Fragen an die Zuschauer gewünscht.“

„Ich fand es ganz cool, auch das manche nach oben durften und dass Giovanni und Judith das so gut erklärt haben. Ich hätte mir aber viel mehr Musik gewünscht. Sie haben manchmal zu viel erklärt. Den Part, in dem sie zu den Orgelpfeifen gegangen sind, fand ich spannend.“ (Lia)

„Ich fand die Story sehr schön und dass die Orgel viel beschrieben worden ist. Ich hätte mir vielleicht mehr Musik gewünscht und an manchen Stellen war es ein wenig unlogisch, z. B. dass die Astronauten Klavier spielen konnten, aber keine Orgel kannten oder dass sie als erstes die Noten gesucht haben und dann doch etwas später lagen die Noten plötzlich hinter ihnen in einem Schrank. Sonst war es sehr schön.“ (Matti)

„Ich fand es gut, vor allem fand ich es gut, dass auch Schüler auf die Orgel durften. Aber ich finde, dass es viel zu wenig Musik war.“ (Johann)