Im Schuljahr 2020/2021 haben Schüler*innen aus dem 6. Schuljahr mit ihren im Deutschunterricht erstellten Portfolios zum Thema „Schulgarten“ Frau Deggerich davon überzeugt, dass ein Schulgarten für unsere Schule eine große Bereicherung ist. Als Standort wurde das verwilderte Gelände um die Schulteiche hinter der Mensa ausgewählt. Einer der Teiche wurde erhalten, der andere im Zuge der Neugestaltung des Schulgartens zur Ackerfläche umfunktioniert. Ebenso wurde der Wildwuchs beseitigt, das Gelände begehbar gemacht und mit einem Holzzaun umgeben. Gartengeräte wurden angeschafft und ein Schuppen dafür aufgestellt.
Umgeben von Wildblumenwiese und Staketenzaun haben die Schüler*innen der Garten&Umwelt-AG nun seit diesem Frühjahr mit großer Begeisterung verschiedenste Gemüse und Kräuter im neuen Schulgarten kultiviert und den Gartenteich neugestaltet. Dabei lernten sie nicht nur Beete unter Verwendung von recycelten Materialien anzulegen, verschiedene Gemüse und Wildblumen zu unterscheiden und diese regelmäßig zu pflegen, sondern sie beobachteten auch mit Spannung die Entwicklung des Froschlaichs zu niedlichen kleinen Jungfröschen, die dann zu ihrer Freude munter in den Beeten herumhopsten.
Ab Juni gab es erste Ernteerträge, die stolz „zu Markte“ getragen wurden: Besonders die frisch geernteten Radieschen fanden Anklang in der Schülerschaft. Die Ernte wurde jeweils dienstags in der Mittagspause auf Spendenbasis an die Schulgemeinschaft verkauft, wobei die Hälfte des Erlöses Kindern von Flüchtlingen zugutekommen soll. Die andere Hälfte dient dem Kauf von Setzlingen, Samen und Dünger. So soll sich der Schulgarten in Zukunft zum Teil selbst tragen.
Wir danken besonders dem Förderverein, der die Entwicklung des Schulgartens maßgeblich unterstützt hat, aber auch den Eltern, die uns auch jetzt noch hilfreich zur Seite stehen, sowie den Hausmeistern und den Reinigungskräften, die uns in der Ferienzeit bei der Bewässerung unterstützen. „Gemeinschaft leben“ trägt hier im wahrsten Sinne des Wortes Früchte!

Die Garten&Umwelt-AG

 

 

Fotogalerie: Von den Anfängen zum fertigen Garten und Verkauf