Die Sporthelferausbildung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren und wurde vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen konzipiert. Die Bildungsmaßnahme hat drei Lernschwerpunkte:

1. Fachkompetenz im Sport
2. Methoden- und Vermittlungskompetenz
3. Persönliche und sozialkommunikative Kompetenz

Damit bietet dieses informelle Bildungsangebot neben der reinen Wissensvermittlung eine Möglichkeit zur selbstgesteuerten Persönlichkeitsentwicklung. Viele dort vermittelte Inhalte finden neben dem direkten Sportbezug auch Anwendung in anderen Lebensbereichen.
Nicht zuletzt bietet sich mit der abgeschlossenen Ausbildung auch die Möglichkeit für die Schüler*innen, ihre Kompetenz in Schule und Verein einzubringen.
Weil im Rahmen dieses Bildungsangebots neben den schulischen Lernanforderungen eine zusätzliche Lernleistung erwartet wird, möchten wir vor allem sportaffine Kinder und Jugendlichen ansprechen – Lernen fällt doch leichter, wenn man sich für die entsprechende Inhalte begeistern kann.

Selbstverständlich erhalten alle erfolgreichen Absolvent*innen einen Qualifikationsnachweis.

Termine: Das Angebot findet vom 2.11.-21.12.22 immer mittwochs von 13.30 bis 15 Uhr und am 12./13.11.22 und 3./4.12.22 samstags und sonntags von 9 bis 13 Uhr statt.

Interessierte können sich mit einer kurzen Nachricht unter Angabe des Namens und der Klasse bzw. Stufe bei Frau Oeler anmelden. Gerne kann dies auch per Mail erfolgen: sina.oeler@amg-viersen.de

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Sina Oeler (Albertus-Magnus-Gymnasium ) und Björn Siegers (ASV Einigkeit Süchteln)

 

Bildquelle