Am vergangenen Freitag, dem Albertustag, führte das Team der Beruflichen Orientierung am AMG zum dritten Mal die Veranstaltung BERUFung@Albertus durch, bei der ehemalige Schüler*innen, Eltern und Kooperationspartner sowie Vertreter*innen von Hochschulen unserer Stufe Q1 Einblicke in ihre Berufswelt gaben. Es war, wie auch bei den letzten Veranstaltungen dieser Art, ein zwangloser Austausch unter verschiedenen Generationen. Durch die Organisation in kleinen Gruppen und mehrere Gesprächsrunden erhielten die Jugendlichen Einblicke in die verschiedensten Berufsbereiche und konnten ihre Fragen stellen. Interessant war für sie v.a. die Erkenntnis, dass die Gesprächspartner*innen häufig nicht unbedingt in dem Beruf arbeiten, für den sie ausgebildet wurden bzw. für den sie studiert hatten. Vielfach ergaben sich für sie im Laufe ihres Berufslebens interessante Alternativen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies aus erster Hand zu erfahren, war wichtig für die Oberstufenschüler*innen.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung für möglichst viele von ihnen eine Anregung war, Initiativen für die individuelle Gestaltung der Wege nach dem Abitur zu ergreifen.
Mit einem abschließenden Snack in der Cafeteria des AMG für die geladenen Gesprächspartner*innen, bei dem es zu einem angeregten Gedankenaustausch kam, klang der Abend aus..
Das Feedback aller Teilnehmer*nnen fiel auf beiden Seiten sehr positiv aus.
Fortsetzung folgt.