Am Freitag vor dem 2. Advent war die Aula des AMG mit fast 300 Zuhörern und über 150 Mitwirkenden bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Motto des Konzerts „Macht hoch die Tür“ erklang als gemeinsames Lied zunächst noch etwas zaghaft aus den Mündern der Besucher*innen, aber im Laufe des als Mitsingkonzertes gedachten Abends wurde der Gesang der Teilnehmenden immer kräftiger, so dass sich am Ende alle zu einem großen Chor bei dem Lied „Stern über Bethlehem“ vereinigten. Hierbei begleitete das Orchester die Lieder wie gewohnt sicher und klangvoll und präsentierte außerdem einige Solostücke wie zum Beispiel das „Christmas Festival“.

Dazwischen sangen die 5. Klassen moderne und alte Advents- und Weihnachtslieder und begleiteten sich mit Boomwhackern, Metallophonen sowie auf dem Marimbaphon selbst. Auch die Bigband trug mit dem Klassiker „White Christmas“ und dem „Jingle Bell Rock“ zur guten, swingenden Stimmung bei.

Der „Stern über Bethlehem“ wurde nicht nur besungen, sondern er konnte auch in vielen Varianten erworben werden: bereits im September hatten die Schüler*innen der Schule im Rahmen eines Aktionstages zur Nachhaltigkeit adventlichen Schmuck und Upcycling-Produkte geschaffen, die in der Pause zugunsten des Projektes „TajikAid“ gegen eine Spende erworben werden konnten. Ebenso verwöhnte die zukünftige Abiturientia die Besucher*innen mit Muffins und Getränken und es konnte das neue Jahrbuch des AMG gekauft werden.

Die Spenden werden zeitnah weitergegeben, so dass die Schüler*innen und Eltern des AMG auch andernorts hoffentlich ein wenig das Licht der Weihnacht auf die Gesichter der Menschen zaubern werden.

Impressionen vom Konzert

Adventsbasar