Am 22. Januar 2023 konnten Deutschland und Frankreich einen ganz besonderen Geburtstag feiern: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft!!
Der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle unterzeichneten am 22. Januar 1963 den « Traité de l‘Élysée », den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, der seitdem den Frieden zwischen den beiden Ländern garantiert. Die enge Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich, die in der Vergangenheit auch gerne als „Motor Europas“ bezeichnet wurde, bildete die Basis für die spätere Europäische Gemeinschaft.
Anlässlich dieses besonderen Tages stellte der Französischkurs der Stufe Q2 Informationen zu historischen und aktuellen Berührungspunkten zwischen den beiden Ländern zusammen und bestückte einige Stellwände in der Aula mit Fotos, Collagen und Texten in deutscher und, für die frankophonen Schülerinnen und Schüler des AMG, in französischer Sprache.
Wie es sich für einen Geburtstag gehört, gab es auch Süßes, nämlich Crêpes, die von den Schülerinnen und Schülern der Stufe Q2 zubereitet wurden und reißenden Absatz fanden.

Hmmm! C’est bon!!

Bildquelle