Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde!

Bald ist wieder Pfingsten. Wieder ein Teil dieses besonderen Schuljahres ist geschafft.
Jetzt heißt es erstmal ein paar Tage Erholung!
Warum wir aber ein paar freie Tage geschenkt bekommen, ist uns oft nicht bewusst.
Da war irgendetwas mit dem Heiligen Geist!?

Komm herab, o Heil’ger Geist,
der die finstre Nacht zerreißt,
strahle Licht in diese Welt.

Ein rund 800 Jahre alter Text aus England greift auf, was den Jüngern Jesu zugesagt ist:
Seine Botschaft aber ist ganz aktuell.
Sie werden nicht allein zurückbleiben, sondern dürfen Gottes Beistand erfahren, seinen Geist. Sie brauchen sich deshalb auch nicht zu verstecken vor dem, was dunkel ist und sie in Angst versetzt, sondern können darauf vertrauen, dass Gott ihnen beisteht.
Diese Zusage von Gottes Kraft und Beistand galt nicht nur den Jüngern damals, sondern gilt auch uns heute. Gott bleibt bei seiner Schöpfung und begleitet sie mit seinem stärkenden Geist. Und genau das feiern wir an Pfingsten. Mit den Worten der Pfingstsequenz: Wir feiern, dass das Finstere durch Gottes Licht verändert wird und seine Macht einbüßt und dass wir mit weniger Angst und dafür mit mehr Vertrauen die nächsten Schritte gehen dürfen.

In diesem Sinne wünschen wir der gesamten Schulgemeinde frohe Pfingsttage und
gute Erholung.

U. Deggerich

Foto: pixabay.com