Bildung und Potential­entfaltung

Wir verstehen unter Bildung nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch die Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung aller Schülerinnen und Schüler in ihrer Ganzheitlichkeit, um sich in einer zunehmend komplexeren Welt zurechtzufinden. Wir erkennen und stärken individuelle Potentiale, Interessen sowie Begabungen und wecken und erhalten Lehr- und Lernfreude. Wir fördern einen verantwortungsvollen und menschendienlichen Umgang mit Medien – innerhalb und außerhalb des Unterrichts.

Das zeigt sich, ...

indem wir individuell fördern und fordern (u. a. Lernzeit plus, Schüler helfen Schülern, Deutsch­förderung Klasse 5/6).
indem wir außerunterrichtliche Angebote machen (u.a. Wettbewerbe, vielfältiges AG-Angebot, internationale Austausche, Projekttage und -wochen, Wandertage, Sozial­praktikum in der EF, Berufs­praktikum, Potential­analyse/KAoA).
indem wir soziales Engagement und Selbstverantwortung fördern (u.a 8-Stundentag, Sponsoren­lauf, Schülerlotsen­dienst, SV, Mittagspausen­dienste, Dienste und Kooperatio­nen mit und in sozialen Einrichtungen).

Nachhaltigkeit

Christliche Schule

Respekt und
Wertschätzung

Tagesheim

Demokratie

Qualitätsanspruch und
Transparenz