Wir machen Demokratie durch aktive Mitgestaltung des Schulalltages erlebbar. Dabei begleiten wir die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern, die aktiv Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen.
Das zeigt sich, ...
… indem wir demokratische Institutionen durch Besuche (z.B. die Berlin-, Brüssel- oder Washingtonfahrt) erlebbar machen.
… indem wir innerhalb und außerhalb des Unterrichts Demokratie erfahrbar machen (z. B. Simulation von Gesetzgebungsverfahren auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, Juniorwahl, Planspiele).
… indem wir aktuelle politische Geschehnisse im Schulalltag thematisieren (z. B. Vorträge, Podiumsdiskussionen).
… indem wir die Schülerinnen und Schüler Wandertage und Klassenfahrten durch eigene Vorschläge, Schwerpunktsetzungen etc. mitgestalten lassen.
… indem die Schülerinnen und Schüler Aufgaben im Rahmen des Tagesheimkonzepts übernehmen (z.B. Mitgestaltung der Pausenangebote, Übernahme von Diensten für die Schulgemeinschaft).