Christliche Schule

Wir nehmen jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit an und legen großen Wert auf christliche Werte als Orientierung im Leben. Wir laden ein, diese Werte bei uns kennenzulernen, zu erleben und zu vertiefen. Christlicher Glauben wird in vielfältigen Formen entdeckt und konkret erfahren. Gleichzeitig leben wir eine offene Schulgemeinschaft, die religiöse und kulturelle Vielfalt respektiert

Das zeigt sich, ...

… indem wir anderen Religionen offen gegen­überstehen und deren Gottes­häuser für einen konstruk­tiven Austausch besuchen.
… indem wir konfessio­nellen Religions­unterricht bis zum Abitur für alle unterrichten.
… indem wir regelmäßig als Klassen- und Schulgemein­schaft Gottes­dienst feiern und diesen gemeinsam gestalten.
… indem wir den Schultag und das gemeinsame Mittag­essen mit einem Gebet beginnen.

… indem wir ein vielfältiges schulpastora­lisches Angebot bieten (z. B. Kloster­auszeit,  Morgen­wanderung, Abituroase, Seelsorge).

… indem wir unsere Kapelle als Rückzugsort nutzen können.

… indem wir uns mit christlichen Festen im Jahres­kalender beschäftigen.

… indem wir uns auf den Orientierungs­tagen mit uns selbst und unseren Werten / Glauben beschäftigen.

… indem wir an der Heiligtums­fahrt des Bistums Aachen teilnehmen.
… indem wir in enger Zusammen­arbeit mit dem Theresien­heim stehen und dort gelebte Nächsten­liebe praktizieren.

… indem wir am Albertus­tag das Grab des Heiligen Albert in Köln und die Domkirche des Bistums Aachen besuchen.

… indem wir jede Woche in der Adventszeit mit einem kurzen musikalisch-besinnlichen Montags­impuls beginnen und zusammen beim Advents­konzert singen und spielen.
… indem der Nikolaus das AMG jedes Jahr besucht und die Schul­gemeinde gemeinsam mit Hilfe der SV beschenkt.

Bildung und Potentialentfaltung

Tagesheim

Respekt und
Wertschätzung

Nachhaltigkeit

Demokratie

Qualitätsanspruch und
Transparenz