Nachhaltig­keit

Wir legen großen Wert auf das Miteinander, die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit unseren Ressourcen sowie die Entwicklung eines sozialen und ökologischen Bewusstseins für nachhaltiges Denken und Handeln.

Das zeigt sich, ...

… indem wir unseren Schulgarten nachhaltig gestalten (z. B. Blumen­wiese, Obst / Gemüse, Bienen­hotel).
… indem wir uns an Nachhaltig­keitstagen in sozialen und ökologischen Projekten engagieren.
… indem wir bei der Kooperation mit dem Theresien­heim soziale Verant­wortung übernehmen.
… indem wir die verschiedene Ausbildungen (z. B. Schulsani­täter, Sporthelfer, Schüler­lotsen) anbieten und den eigen­verantwort­lichen Einsatz fördern.

… indem wir uns in vielfältiger Weise ökologisch und nachhaltig engagieren (z. B. E-Waste-Race, Stadtradeln) .

Bildung und
Potentialentfaltung

Christliche Schule

Respekt und
Wertschätzung

Tagesheim

Demokratie

Qualitätsanspruch und
Transparenz