Wir legen großen Wert auf das Miteinander, die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit unseren Ressourcen sowie die Entwicklung eines sozialen und ökologischen Bewusstseins für nachhaltiges Denken und Handeln.
Das zeigt sich, ...
… indem wir unseren Schulgarten nachhaltig gestalten (z. B. Blumenwiese, Obst / Gemüse, Bienenhotel).
… indem wir uns an Nachhaltigkeitstagen in sozialen und ökologischen Projekten engagieren.
… indem wir bei der Kooperation mit dem Theresienheim soziale Verantwortung übernehmen.
… indem wir die verschiedene Ausbildungen (z. B. Schulsanitäter, Sporthelfer, Schülerlotsen) anbieten und den eigenverantwortlichen Einsatz fördern.
… indem wir uns in vielfältiger Weise ökologisch und nachhaltig engagieren (z. B. E-Waste-Race, Stadtradeln) .