Wir hinterfragen unser schulisches Handeln und unsere Konzepte, um diese in einer sich ständig verändernden Welt mit hohem qualitativen Anspruch weiterzuentwickeln. Dabei achten wir auf transparente Kommunikation und das Einbinden aller an Schule Beteiligten.
Das zeigt sich, ...
… indem wir für einen offenen Dialog zwischen Schülerrat / SV und Schulleitung sorgen (z. B. durch das jährliche SV-Wochenende und regelmäßige Treffen).
… indem wir für einen Austausch der Gremien (Eltern – Schülerschaft – Lehrerkräfte) bei entsprechenden Themen sorgen.
… indem wir das Leitbild gemeinsam mit allen an Schule Beteiligten (Schülerschaft, Lehrkräfte, Eltern, nicht-lehrendes Personal) entwickelt haben und regelmäßig auf seine Inhalte überprüfen.
… indem wir regelmäßige Evaluationen in den Jahrgangsstufen (z. B. zum Thema „Klassenklima“) durchführen.
… indem wir regelmäßige Evaluationen innerhalb des Kollegiums (z. B. zum Thema „Unterrichtsgestaltung“, „Projektwoche“) durchführen.
… indem wir innerhalb der Schulentwicklungsgruppe aktuelle Probleme / Themenstellungen aufnehmen und voranbringen.
… indem wir unsere Schule bei Eltern-Kind-Besuchstagen im Schulalltag erlebbar machen.