So hieß es vor einigen Wochen, als Ulrike Heines mit ihren Enkelkindern, Dana und Niko Verkoyen, die an unserer Schule sind, einen kleinen Rundgang durch den ehemaligen Internatstrakt unternahm.

Ulrike Heines war zuletzt als Erzieherin in der Tageseinrichtung für Kinder St. Lambertus in Breyell tätig und hat sich jetzt in der Zeit ihres Ruhestandes an ihre frühere Tätigkeit im Studienheim St. Albert erinnert. Dabei handelte es sich um das bischöfliche Jungeninternat, das unserer Schule angeschlossen war und 1992 geschlossen wurde. Seitdem werden die Internatsräume zu einem großen Teil von unserer Schule genutzt. Der größte Teil der damaligen Fläche steht der Oberstufe als Unterrichtsraum zur Verfügung. Viele Räume stehen aber für Freizeitaktivitäten bereit: So wurde der jetzige Mittagspausenraum früher für die medizinische Betreuung der Internatsschüler verwendet, die Probenräume der Big-Band und des Orchesters sowie die Bibliothek waren früher Gruppenräume. Dort, wo jetzt die Nähmaschinen surren, war früher ihr Begegnungs- und Spieleraum. Einzig der klassische Bettentrakt konnte nie für die Schule genutzt werden.

Da die Planungen für einen Neubau des Oberstufengebäudes schon weit fortgeschritten sind, müssen wir uns langsam von den alten Räumlichkeiten verabschieden. Von daher haben Frau Heines, Dana und Niko, die Chance ergriffen, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. Die Technik AG konnte die Aktion „Oma, erzähl mal …“ begleiten und hat das Zurück in die Vergangenheit filmisch eingefangen.

Filmbeitrag

Aus Datenschutzgründen verzichten wir darauf, das Video direkt einzubinden. Ein Klick auf das Bild führt Sie bei Interesse direkt auf die Seite von YouTube.