Mai 26, 2023 | Uncategorized
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde! Bald ist wieder Pfingsten. Wieder ein Teil dieses besonderen Schuljahres ist geschafft.Jetzt heißt es erstmal ein paar Tage Erholung!Warum wir aber ein paar freie Tage geschenkt bekommen, ist uns oft nicht...
Sep 15, 2022 | Uncategorized
Bei der der 8-Stunden-Aktion wurde eine Umfrage gestartet. Bei dieser sollte ermittelt werden, wie nachhaltig die Schüler*innen und Lehrer*innen sind und wie ihr digitaler Fußabdruck aussieht. Fragen zum Thema Milch- und Fleischkonsum, Reisen, Wohnsituation Strom- und...
Sep 15, 2022 | Uncategorized
Im Rahmen des 8 Stunden Projekts zum Thema Nachhaltigkeit, haben wir uns mit einer der vier Organisatoren des Tages unterhalten können. Ulrike Stolze-Wichtrup hat neben den Lehrerinnen Maike van Schooderwaldt, Mira Frank und Dorothea Wüstefeld einen großen Teil zu...
Sep 15, 2022 | Uncategorized
Zum Thema Nachhaltigkeit treffen sich die Lehrer Frau Hunger, Frau Hermes-Lohmann und Frau Herveling mit den Schüler*innen in der Schulküche und bereiten vegetarische und vegane Gerichte zu.Sowohl das Benutzen von lokalen Produkten, als auch das Auslassen von Fleisch...
Sep 15, 2022 | Uncategorized
Am Projekt mit Makramee-Blumenampeln aus Weck-Gläsern oder Freundschaftsbändern, welches Frau Frank und Frai van Schoonderwaldt leiteten, nahmen fast ausschließlich jüngere Schüler*innen teil. Eine aufgeregte Atmosphäre, geprägt von Spaß und Kreativität bei den...
Sep 15, 2022 | Uncategorized
Wie man heutzutage mit Spaß die Biologie erkunden kann?Eine Gruppe von Schülern ist dieser Frage nachgegangen und hat eine Antwort: Heute wurden Rätsel im Informatikraum von Schülern fleißig erstellt, die sich mit biologischen Themen auseinandersetzen. Zahlreiche...