Der Nachhaltigkeitstag hat uns Schülern*innen des Albertus-Magnus-Gymnasium die Möglichkeit gegeben, uns selber zu reflektieren und mit anderen Schülern*innen aus unserer Schule in Kontakt zu treten.
Die Lehrer*innen unterstützen uns fleißig bei unserer gemeinsamen Arbeit der Nachhaltigkeit, was das Lehrer-Schüler-Verhältnis weiter zusammengeschweißt hat.
Die verschiedenen Projekte haben dazu beigetragen, sich selber besser zu verstehen und zu erkennen, wozu unsere verschiedenen Eigenschaften beitragen können. Wir haben gemeinsam mit Schülern*innen aus Klasse 6, 7, 9 und 10 mehrere Hochbeete gebaut, einen Schuppen gestrichen, ein Baumhaus in Stand gesetzt, ein Insektenhotel gebaut und eine Sitzecke mit Bänken einen frischen Anstrich verpasst. Dabei haben viel Freude bei der gemeinsamen, abwechslungsreichen Arbeit gehabt, so dass Tag  wie im Fluge verging.

Wir  haben den Tag als sehr gelungen empfunden, da wir neue Seiten von uns entdeckt haben, von denen wir nicht wussten, das wir sie haben. Auch die Lehrer*innen konnten uns von einer anderen Seite außerhalb der Schule kennenlernen. Wir halten diesen Tag der Nachhaltigkeit für wichtig, da es ein sehr abwechslungsreicher Tag ist, bei dem soziales, ökonomisches und ökologisches eine Rolle spielen und wir durch unsere gemeinsame Arbeit etwas erreichen können.

 

 

Galerie